Abteilungsleitung (m/w/d) Hochschulgastronomie
- Hamburg
- unbefristet
- Vollzeit
- 65.876,00 bis 76.974,00 EUR brutto pro Jahr
Über uns
Arbeiten im Studierendenwerk Hamburg - Sinnhaft, sicher, sympathisch!
Sie sind leidenschaftlicher Gastronom, begeistern sich für alles rund um das Thema zeitgemäße Ernährung und Ihnen liegt der Service im Blut und am Herzen? Sie haben eine Vision von einer modernen, an unterschiedlichen Bedarfen und Zielgruppen orientierten Gemeinschaftsastronomie und sind offen für Innovationen? Sie haben Spaß und Freude daran, Teams zu motivieren und Arbeitsbedingungen zu organisieren, die den Beschäftigten sowohl Gestaltungsraum bieten als auch klare Strukturen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Die Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Hamburg erfüllt einen sozialen Versorgungsauftrag.
Damit trägt sie einen wesentlichen Teil zur Erfüllung unserer Unternehmensaufgabe bei. In unseren 12 Mensen, 19 Cafés und unseren 2 Pizzerien besuchen uns Gäste aus aller Welt. Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – unser abwechslungsreiches Angebot reicht von der Currywurst bis zur trendigen Bowl.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Abteilungsleitung (m/w/d) Hochschulgastronomie
Ihre Aufgaben im Überblick
- Leitung und Verantwortung: Fachliche und personelle Führung von rund 240 Mitarbeitenden sowie 33 Betriebseinheiten, inklusive des erfolgreichen Campus-Caterings.
- Strategische Weiterentwicklung: Konzeption und Umsetzung innovativer Ideen zur nachhaltigen und zukunftsfähigen Gestaltung der Hochschulgastronomie, im Einklang mit dem Ernährungswandel.
- Betriebswirtschaftliche Verantwortung: Sicherstellung des betriebswirtschaftlichen Erfolgs, Optimierung interner Prozesse und Wahrung des sozialen Versorgungsauftrags.
- Prozessoptimierung und Technologieeinsatz: Entwicklung und Implementierung effizienter Arbeitsabläufe unter Einsatz neuer Technologien zur Steigerung der Effizienz.
- Qualitätssicherung und Compliance: Gewährleistung einer hohen Produkt- und Servicequalität sowie die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften.
- Mitarbeiterentwicklung und Kennzahlenanalyse: Identifikation von Entwicklungspotenzialen bei Mitarbeitenden und Ableitung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung, sowie Analyse und Optimierung der Betriebskennzahlen in Zusammenarbeit mit den Betriebsmanagern.
Das bringen Sie mit
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Gastronomie, Hotelmanagement oder Betriebswirtschaft mit Fokus auf Gastronomie/Hotellerie oder vergleichbare berufliche Erfahrung.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition in der System- oder Gemeinschaftsgastronomie sowie im Veränderungs- und Projektmanagement.
- Kenntnisse in Controlling: Erfahrung in der Analyse von Kennzahlen und der Ableitung von effektiven Steuerungsmaßnahmen.
- Fähigkeiten: Ausgeprägte konzeptionelle, analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie hohe Kompetenz in Kooperation und Verhandlung.
- Serviceorientierung: Starke Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie eine nachhaltige und sozial verantwortungsbewusste Einstellung.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine anspruchsvolle Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum in einem sozialen Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-AVH (EG 14)
- Attraktive Zusatzleistungen, wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung oder Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ab dem 4. Beschäftigungsmonat
- Umfassende Einarbeitung sowie ein begleitendes Führungskräfte-Coaching
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. externer Sozialberatung (EAP) – auch für Ihre Familienangehörigen
- Weitere Mitarbeitervorteile: Vergünstigte Speise- und Getränkeangebote in unseren Mensen und Cafés, Teilnahme am Hochschulsport, Teamevents und vieles mehr
Ihr Interesse ist geweckt?
Wenn die Gastronomie Ihre Leidenschaft ist und Sie Lust haben, kulinarische Vielfalt mit betriebswirtschaftlichem Weitblick zu verbinden, Teams zu fördern und frische Ideen auf den Tisch zu bringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gestalten Sie mit uns die Hochschulgastronomie von morgen: nachhaltig, verantwortungsbewusst und innovativ!
Studierendenwerk Hamburg
Tina Scheliga
Kommissarische Geschäftsführung
Tel. 040 41902-295